Autor: Markus Zwittmeier

0

26. November 904

Ludwig das Kind schenkt dem Mönch Uncrim zum Unterhalt die Zelle Vieux-Monthiers die nach Uncrims Tod wieder an die Mönche zurück fallen soll. Tribur wird als Triburias erwähnt.

0

11. November 887

In Tribur wird eine Reichsversammlung der Fürsten einberufen in der sich Karls III. für sein Verhalten gegenüber den Normannen rechtfertigen soll.Als dieser Erfährt das Arnulf von Kärnten mit einem Heer auf Tribur zieht flieht...

0

6. November 1052

Auf Bitten Bischof Hartwig von Bambergs und Heinrichs III bestätigt Papst Leo IX bisher nur mündlich zugesicherte Sonderrechte und Besitzungen des Bistums Bamberg, das nun in kanonischen Fragen nur noch Mainz unterstellt ist. Diese...

0

(vor) 3. November 1053

Vor dem 3. November erfolgt in Tribur die Wahl Heinrichs IV. wovon Hermann von Reichenau und Bernold von Konstanz berichten. Tillmann Lohse vermutet in „Heinrich IV., seine Halbschwester Azela und die Wahl zum Mitkönig...

0

22. Oktober 973

Otto II bestätigt ein bereits vor seinem Vater zwischen dem Erzbischof Adalbert von Magdeburg und dem Abt Werinhar von Fulda abgeschlossenerTauschgeschäft. In dieser in Allstedt gefertigten Urkunde wird auch Tribur als Tribruriae erwähnt

0

22. Oktober 907

Zurückgekehrt vom Ungarn Feldzug schenkt Ludwig IV. das Kind dem Lorscher Mönch Sigolf, auf Bitten Bischof Hattos eineHufe in Dienheim zum Eigen, mit der Auflage, das diese nach seinem Tod zum Seelenheil des Abtes...