Die Baugeschichte der Klosterkirche Lorch
Um 1100 wird auf einer Anlage die in den Besitzt der frühen Staufer kam, wie wird an andere Stelle noch zu klären sein, ein Kloster errichtet. Kissling bezeichnet die Anlage als Herrensitz1 aber auch...
Um 1100 wird auf einer Anlage die in den Besitzt der frühen Staufer kam, wie wird an andere Stelle noch zu klären sein, ein Kloster errichtet. Kissling bezeichnet die Anlage als Herrensitz1 aber auch...
Fassen wir zunächst einmal die Information zu dem turmartigen Gebäude in Trebur zusammen: 1960 wird das Geländer der „Bau und Handelsgenossenschaft“ bzw. „Bau und Agrargensossenschaft“ kurz Raiffeisen um ein Grundstück erweitert, wozu ein Fachwerkhaus...
Im heutigen zweiten Teil der Turm-Reihe möchte ich mich mit einigen Beispielen auseinandersetzten. Ich habe mir Türme ausgesucht die möglichst alle Zeiten und Varianten abdecken. Zudem habe ich Türme gewählt zu denen ich eigene...
Meine Visualisierung Treburs im 11. Jahrhundert zwingt mich dazu mich noch einmal eingehend mit der Frage nach den turmähnlichen Gebäuden in Trebur zu befassen. Wurde bei der Entdeckung des turmartigen Baus auf dem heutigen...
Im Grunde ist der Versuch die Grundstücke um den Marktplatz zu rekonstruieren zum scheitern Verurteilt. Weder reichen die Unterlagen weit genug zurück, nachvollziehbar bis 1777, noch gibt es archäologische Grabungen oder etwa ein Kellerkataster...
Nachdem ich das Lidar Modell Treburs ja beschrieben hatte, wollte ich mich diesem etwas widmen. Tatsächlich habe ich den gesamten Sonntag damit verbracht die Daten soweit aufzubereiten, dass ich ein 3D Modell der Landschaft...
Nun, da ich alles Straßen um Trebur ein wenig zusammengefasst habe, möchte ich ein Fazit ziehen. Ich habe nur die Hauptverkehrswege beschrieben. Sicherlich gab es noch eine Vielzahl an kleineren Wegen, Querverbindungen usw. Wege...
Römische Straßen Die römische „Hauptstraße“ stellt zuunächst der Mainzer Weg dar, wobei seine Anbindung an Mainz nicht klar ist. Ein Rheinübergang sollte bei Weisenau bestanden haben, sowie eine Verbindung nach Mainz Kastel. Thomas Maurer...
Es ist fast ironisch, dass die älteste, reine Straßenkarte von 15751 uns in Fragen Trebur überhaupt nicht hilft . Es sieht aus als wolle man Trebur bestrafen, denn es gibt keinen Weg hin, keinen...
Ob Minnesänger nun die Rockstars oder doch eher die Brechts ihrer Zeit sind, ob die Hohe Minne mit ihrem unerfüllbarem Streben nach der aussichtsloses Dame eher für Weicheier ist und die mitunter derbere Niedere...
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!