Schlagwörter: Rekonstruktion
Wo fange ich an? Wenn ich nach Objekten oder Rekonstruktionen suche, dann meist aus der männlichen Perspektive, eben weil ich in der Hauptsache nach Sachen für mich suche. Nun aber möchte ich endlich mal...
Ich habe nun auch hier eine kleinen Veranstaltungshinweis zu machen. Ab dem 10.5. ist im Historischen Radhaus von Höxter die Ausstellung “Schlacht am Brunsberg – Aufbruch in eine neue Zeit” öffentlich zugänglich. Und vor...
Während die karolingische Pfalz Worms nicht greifbar ist, wird die Pfalz in spätottonischer / frühsalischer Zeit sehr gut fassbar. 1018 wird der Dom Burchards I. unter Anwesenheit Heinrichs II. geweiht. Burchard war Parteigänger Heinrichs...
Mittlerweile bin ich bei 16 Handschriften angelangt, die alle die Anordnung von David und Goliath, bzw. in dem Gestus des Stuttgarter Psalters folgen, bzw. ähnlich oder identisch sind. Alle greifen sie auf eine ursprünglich...
Nachdem ich mich im vergangenen Teil mit dem Zelt auseinandergesetzt habe, dass heute als Geteld, Sachsen Zelt usw. verkauft wird und dabei herauskam, dass diese Zelte auf Militärzelten des 18. Jahrhunderts basieren, wollte ich...
Inzwischen gibt es eine Veränderung meiner Situation, was Zelte betrifft. Das lässt mich noch einmal einen Blick auf sie werfen, zudem hatte ich bei dem letzte Artikel “Glamping statt Camping” noch einige Sachen im...
Die Kleidung im Allgemeinen Das Moor sorgt zwar für einen guten Erhaltungszustand von Textilien, aber nur, wenn es sich nicht um pflanzliche Materialien handelt. So würde eine Leinentunika schnell zersetzt werden. Wolle und Fell...
Meine erste Tunika entstand um 2005 herum. Ich wollte damals beim FFC mitmischen und wollte daher etwas selbst per Hand nähen. Auf einem Mittelaltermarkt kaufte ich Wollstoff. Als Schnitt hatte ich mir etwas einfaches...
Während ich noch immer an meiner königlichen Kleidung arbeite und immer noch nach der richtigen Seide für den Mantel suche, wurde an mich eine Bitte herangetragen. Ich soll die Kleidung für eine slawische Dame...
Eigentlich war für diesen Teil bereits die Tunika geplant, die rückt aber nun um eins nach hinten, da ich erst einmal die Reiterstatuette aus dem Louvre betrachten möchte. Jedes mal wenn ich die Statue...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(