Die Kolpos Suche
Ich habe eine Tabelle erstellt weil ich eine Entwicklung in der Kleidung sehen wollte, bzw. greifbar haben wollte. Dazu habe ich das ganze in drei Spalten geteilt. West (Franken) bezeichnet eigentlich das direkte fränkische...
Ich habe eine Tabelle erstellt weil ich eine Entwicklung in der Kleidung sehen wollte, bzw. greifbar haben wollte. Dazu habe ich das ganze in drei Spalten geteilt. West (Franken) bezeichnet eigentlich das direkte fränkische...
Vergangene Woche vergaß ich ein Bild der Ulrichsdalmatika im Vergleich zu einer römischen-byzantinischen Tunika einzufügen. Dies erwieß sich aber für mich als Glücksfall, da ich mir noch einmal die Daten genau ansah. Die Ulrichsdalmatika...
Als die Merowinger entmachtet waren und es sich abzeichnete, dass die Karolinger die Herrschaft in Gänze übernehmen würden, gerieten diese in eine Zwickmühle. Wie sichert man sich die Unterstützung der zukünftigen Untertanen? Natürlich am...
Ursprünglich war geplant, einen Text zu verfassen, der sich rein mit dem Adel und dessen Entstehung befasst. Grund dafür ist, dass ich mir selbst einige Grundlagen schaffen wollte, um mich dem Thema der Freieheit/Unfreiheit/Halbfreiheit...
Während die karolingische Pfalz Worms nicht greifbar ist, wird die Pfalz in spätottonischer / frühsalischer Zeit sehr gut fassbar. 1018 wird der Dom Burchards I. unter Anwesenheit Heinrichs II. geweiht. Burchard war Parteigänger Heinrichs...
Vor langer Zeit schrieb ich einmal über Kronen. Über alle möglichen Kronen der Geschichte. Eine der vermeintlich karolingischen Kronen fand ich dabei besonders faszinierend: die sogenannte Krone Karls des Großen, auch als Krone Karls...
Ich habe es endlich geschafft, wenigstens die Regesten für die Pfalz Tribur endlich in eine vorläufig lesbare Form zu bringen. Damit sind erstmals alle Urkunden und Chronisteneinträge zur Pfalz Tribur mit Quellen gemeinsam in...
Ausgehend vom Mainzer Dom und St. Stephan in Mainz, beide durch Erzbischof und Erzkanzler Willigis erbaut, möchte ich mir die bekannten Westbauten am Rhein und weitere Verwandte aus der Zeit um 1000 bis etwa...
Mehrfach hatte ich hier im Blog schon die Höfe Dreihausen erwähnt und mehrfach hatte ich versprochen sie auch zu besuchen. Nun endlich hab ich es auch geschafft! Im Ebsdorfer Grund, bei dem Ort Dreihausen...
Um vorbereitet zu sein, befasse ich mich derzeit wieder verstärkt mit Treburs Laurentiuskirche. Bei der ersten Durchsicht der Unterlagen sind mir einige Fragen gekommen, die ich hier notiere und in Zukunft versuchen werde irgendwie...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(