das merowingische Gräberfeld von Wölfersheim
In Wölfersheim in der Wetterau wurde schon vor geraumer Zeit ein Gräberfeld mit mehr als 420 Gräbern gefunden. die Gemeindevertreter besuchten nun die Restaurierungsarbeiten in Wiesbaden, was Grund für den Kreisanzeiger ist, darüber zu berichten.
Schade-Lindig erläuterte, die Gräber seien während der Grabung als Blockbergungen gesichert worden, und die eigentliche Freilegung der Gräber fände nun in der Werkstatt unter optimalsten Laborbedingungen statt. Nur unter dem Mikroskop sei es möglich, kleinste Perlen, feinste Gewebereste oder sogar Abdrücke von vergangenen Materialien wie Leder oder Stoff zu erkennen, die zu den reichhaltigen Grabausstattungen gehören.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…