Archäologie ohne Spaten – Vortrag
„Archäologie ohne Spaten – Geophysikalische Prospektion zwischen Dünsberg und Vogelsberg““ ist der Titel eines Vortrages, der am 13. Januar, um 20 Uhr im Netanya-Saal des Alten Schlosses in Gießen stattfindet. Gehalten wird der Vortrag von Norbert Buthmann M.A. von Posselt und Zickgraf und ist kostenlos und befasst sich mit der zerstörungsfreien Prospektion.
Zu den Prospektionsmethoden werden auch verschiedene geophysikalische Verfahren wie Geomagnetik, Geoelektrik und das Bodenradar gerechnet. Vorgestellt werden sie anhand verschiedener Beispiele aus dem Gießener Raum, von mittelalterlichen Kirchen über römische Kastelle bis zu vorgeschichtlichen Siedlungen.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…