1192 mal Tribur/Trebur
Es ist mal wieder soweit. Es jährt sich die Erstnennung Treburs die mit einer Urkunde vom 14. Oktober 829 stattfand. Happy Birthday! Zur Urkunde der Ersterwähnung hatte ich hier und hier schon einmal geschrieben....
Es ist mal wieder soweit. Es jährt sich die Erstnennung Treburs die mit einer Urkunde vom 14. Oktober 829 stattfand. Happy Birthday! Zur Urkunde der Ersterwähnung hatte ich hier und hier schon einmal geschrieben....
Für ein Geschlecht das in seiner dritten oder vierten fassbaren Generation bereits den Königstitel inne hat wissen wir über die frühen Staufer herzlich wenig. Nur aus der Tabula Consanguinitatis des Wibald von Stablo und...
Vergangene Woche schrieb ich in einem Nebensatz, das ich im Kloster Lorch (nicht Lorsch!) war. Dem Stammkloster der Staufer. Die Klosterkirche besitzt einen Westbau, der stark an Treburs Westquerhaus erinnert. So stark das ich...
Je mehr und je tiefer ich im Moment in das 3D Model der Laurentiuskirche einsteige, desto mehr frage ich mich ob ich denn richtig liege. Es ist nicht so das ich schon mal einen...
Ich hatte ja Urlaub und habe mich in meiner zweiten Urlaubswoche verschärft mit dem 3D Modell der Laurentiuskirche befasst um es endlich in das Gesamtmodell einfügen zu können. Dabei bin ich immer zwischen verschiedenen...
Ich habe ein bisschen einen Welterbe-Roadtrip gemacht. Wenn ich unterwegs bin und mir vor-/romanische Kirchen ansehe gibt es zwei Punkte die ich immer begutachte. Wie sehen die Kämpferplatten aus? Und wie sieht der Westen...
Fassen wir zunächst einmal die Information zu dem turmartigen Gebäude in Trebur zusammen: 1960 wird das Geländer der „Bau und Handelsgenossenschaft“ bzw. „Bau und Agrargensossenschaft“ kurz Raiffeisen um ein Grundstück erweitert, wozu ein Fachwerkhaus...
Am 12.8. kam das neue DLC zu Assassin´s Creed Vlahalla auf den Markt, das den vielsagenden Namen „Die Belagerung von Paris“ trägt. Es dreht sich also um die Jahre 885 bis 886 , als...
Im Grunde ist der Versuch die Grundstücke um den Marktplatz zu rekonstruieren zum scheitern Verurteilt. Weder reichen die Unterlagen weit genug zurück, nachvollziehbar bis 1777, noch gibt es archäologische Grabungen oder etwa ein Kellerkataster...
Nachdem ich das Lidar Modell Treburs ja beschrieben hatte, wollte ich mich diesem etwas widmen. Tatsächlich habe ich den gesamten Sonntag damit verbracht die Daten soweit aufzubereiten, dass ich ein 3D Modell der Landschaft...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(