Schlagwörter: Trebur/Tribur

0

Canossa: Total überbewertet

Jetzt hab ich mich bei den königlichen Besuchern Treburs von Ludwig dem Frommen bis Heinrich III durchgearbeitet, was natürlich bedeutet das nun Heinrich IV folgt. Wer hier schon eine Weile mit liest, dem ist...

0

Neue, alte Wege der Rekonstruktion

Ich hadere momentan etwas. Ich habe ein grundsätzliches Bild der Pfalz Trebur, zumindest in Grundzügen, im Kopf. Ich würde es gerne darstellen aber mein alter Rechner und meine verwendete Software macht mir da einen...

0

Laurentiuskirche mit Photosynth

Am Samstag war ich kurz in Trebur um mal zu sehen, ob an der Laurentiuskirche etwas zu sehen ist. Und tatsächlich sind an den Wänden von außen hunderte kleiner, etwa 1cm, wieder verspachtelte Löcher...

3

Eilmeldung:Pfalz Trebur angebohrt!

Dieser Artikel könnte noch sehr wichtig werden! Heute morgen erhielt ich eine Email über zwei Gutachten die im Rahmen der Sanierung der Laurentiuskirche erstellt wurden und ich möchte das unbedingt schon raushauen und gelesen...

0

Gästehausgrundstücke in Pfalzen

Als ich kürzlich mal beim Historischen Verein Ingelheim vorbei geschaut habe (der hat übrigens seine Seite aufgehübscht, wenn auch noch nicht alles so stimmt ) fand ich eine interessante Passage über Gästehäuser im Vicus...

0

Konrad II. und Trebur Teil 1

1024 stirbt Heinrich II. Ein neuer König muss her, doch Heinrich hinterließ keine Nachkommen. Auch andere Verwandte aus der ottonischen Linie waren nicht genehm, so dass Kaiserin Kunigunde zur Sicherheit die Reichskleinodien erst mal bei sich...