Gedanken zur Lorscher Torhalle
Ich habe jetzt einmal in Ruhe die Artikel zur Torhalle gelesen. Und ich stelle mir eine große Frage. Warum wird die Halle/der Triumphbogen nirgends/ in keiner Quelle erwähnt? (hat mir gestern die Führerin auch...
Ich habe jetzt einmal in Ruhe die Artikel zur Torhalle gelesen. Und ich stelle mir eine große Frage. Warum wird die Halle/der Triumphbogen nirgends/ in keiner Quelle erwähnt? (hat mir gestern die Führerin auch...
Ich hatte ja geschrieben das ich mich mal dazu äußern möchte, warum ich denke das Trebur repräsentative Pfalzgebäude besaß. Was wissen wir baulich Gestalt? Wir wissen recht genau, das die Laurentiuskirche zeitgleich oder etwas...
Das sich Friedberg und Trebur als staufische Erweiterung, bzw. Gründung darstellen hatte ich ja bereits einmal geschrieben. (hier) Nun kann ich in diese Liste einen weiteren Ort hinzufügen: Ulm! Wo sich die karolinigische Ulmer...
Manchmal gibt es diese Momente an denen man denkt: „Spinn ich, oder was?“ Solch einenen Moment hatte ich gerade kürzlich. Es fing damit an das ich eine Google Earth Karte aus der Ecke um...
Gestern bin ich das erste mal in Trebur durch die Gegend gezogen und habe per GPS Daten gesammelt. Ich hatte mit drei Runden an verschiedenen Tagen gerechnet, aber das wird definitiv mehr, bei dem...
Ich habe einmal versucht die Fachwerksakristei und ihren angedachten Vorgänger bildlich darzustellen. Die Idee die mir dabei auch immer im Kopf rumgeistert ist, das sich der Ort der Sakristei immer nur marginal geändert hat....
Kürzlich hab ich mal wieder eine Theorie gehört, bei der es mir glatt die Sprache verschlug. Sie hat nur indirekt mit der Pfalz Trebur zu tun, aber so abgefahren, das ich sie einfach notiert...
Die Aussage das weitere Mauern bei der Marienkapelle gefunden worden sein sollen nagt ein wenig an mir. Zum einen denke ich mir, wer denkt sich schon eine Apsis an der Seite aus, wie sie...
Vorgestern bekam ich eine Mail mit Hinweisen zur Marienkapelle. Nach diesen Berichten sollen beim Neuanlegen des Hofes, nördlich der Marienkapelle beim mittig liegenden Eingangsbereich von diesem augehende Fundamentzüge sichtbar geworden sein. Sie sollen Halbkreisartig...
Wie angekündigt wollte ich mich ja noch ein bisschen um die Laurentiuskirche kümmern. Dazu habe ich das Model des ottonischen Baus genommen und die Veränderungen hinzugefügt, wie es das IBD Marburg beschrieben hat. (Neubauteile...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(