Schlagwörter: Frühmittelalter
Das Langhaus ist vielleicht der Bereich der am langweiligsten erscheint, der aber unter Umständen in Zukunft noch einige Überraschung in sich birgt. Baubeschreibung: Das Langhaus hat von der Ostseite des Westbaus bis zum Querhaus...
84 Tage sind es noch bis zur offiziellen Eröffnung der Austellung „Pfalz Zeit“ und vor mir liegt noch ein Haufen Arbeit. Er liegt Wort wörtlich da! Vergangenen Donnerstag war Sitzung, wobei es hauptsächlich darum...
Baubeschreibung: Das Querhaus ragt um 2,65m über das Kirchenschiff hinaus und besitzt eine Breite von 7,40m. An Nord und Südseite besitzt das Querhaus jeweils einen Eingang , dem 1914 ein Windfang vorgebaut wurde. darüber...
Ein Video vom History Channel über die Franken. Ich sollte es noch nicht gepostet haben… …denke ich… ich weiß es aber nicht… ….also… …Video…. …mir ist warm…
Ich weiß nicht ob ich das Video schon mal hatte, zumindet hab ichs eben nicht gefunden. Es ist eine dieser unzäligen Dokus aus England, die zwar gut gemacht ist aber stellenweise nicht ganz so...
Beim rumstöbern habe ich mal wieder eine interessante Seite entdeckt. Es handelt sich um die Seite von Dr. Klaus Grote der die archäologischen Denkmalpflege für das Kreisgebiet Göttingen leitet. Auf seiner Seite hat er...
Lange, sehr lange habe ich mich mit der Laurentiuskirche auseinander gestzt. Ich hatte begonnen sämtlich Diskrepanzen, wie zum Beispiel unstimmige Kämpferplatten zu notieren, Vergleiche anzustellen und ähnliches. Letztendlich hatte ich mir vorgenommen, auch schon...
Wie die Westfälischen Nachrichten schreiben wurde in Münster ein Reihengräberfriedhof des 9. Jahrhunderts entdeckt In Büdingen beginnen am Montag Grabungen zur Erforschung einer Kapelle des Spätmittelalters, wie das Gelnhäuser Tageblatt schreibt Die Neckar-Chronik schreibt...
Ich dachte ich hätte die römischen Steine die in der Laurentiuskirche verbaut sind schon einmal gebloggt, aber irgendwie finde ich sie gerade nicht und da ich heute noch den dritten Inschriftenstein fotografiert hab, dachte...
Lange hielt sich das Gerücht, und man kann es auch noch heute verschiedentlich lesen, das ein 2,5 x 2,7m großes Wasserbecken innerhalb der Pfalz Ingelheim ein ein Schwimmbad Karls des Großen wäre. Liegt ja...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(