Ausstellungstagebuch: T-84 Tage
84 Tage sind es noch bis zur offiziellen Eröffnung der Austellung „Pfalz Zeit“ und vor mir liegt noch ein Haufen Arbeit. Er liegt Wort wörtlich da!
Vergangenen Donnerstag war Sitzung, wobei es hauptsächlich darum ging in wie Weit die neue Hompage des Geschichtsvereins gediehen ist. Sie ist so gut wie fertig! Und sie gefällt mir. Liegt wahrscheinlich daran das ich mir das auch noch ans Bein gebunden habe. Ich hab kurzerhand Word Press als Content Managemant Software eingestzt und jetzt sollte das recht Einfach zu bedienen sein, denn ich hab kleine Lust mich auch noch dort dauerhaft zu verlustieren.
Ich hatte mir dann noch einen Bilderrahmen aus dem Museum mitgenommen um auszuprobieren ob das alles so klappt wie ich mir das Vorstelle. Im speziellen Fall gehts darum ob Stoffstücke hinter dem Glas halten oder ob sie verrutschen. In der Austellung soll man dann eine Auswahl an pflanzengefärbten Stoffen sehen, damit man merkt das nicht alles grau und dreckig war im Mittelalter.
Ausserdem muss ich mal die Größe von den Rahmen haben, wegen des Drucks. Ich werde die Drucke wohl über das Netz in Auftrag geben, geht schnell und ist preiswerter als wenn ich in ne Druckerrei marschiere. Und die Ergebnisse die ich bisher in Austellungen gesehen habe waren richtig gut!
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…