Verschlagwortet: Architektur
Immer wieder sah ich Zeichnungen von Kirchengrundrissen. Komplexe Netze spannten sich darüber. Kreise, Dreiecke, Quadrate, Linien und Pentagramme waren über Grund- und Aufrisse gespannt. Bildbeschreibungen erläuterten dann etwa „ Die Abmessungen der Pfeilerbasilika sind...
Um vorbereitet zu sein, befasse ich mich derzeit wieder verstärkt mit Treburs Laurentiuskirche. Bei der ersten Durchsicht der Unterlagen sind mir einige Fragen gekommen, die ich hier notiere und in Zukunft versuchen werde irgendwie...
Obwohl in Reims schon vor 800, etwa mit dem Gaudelgaudus-Sakramentar, Handschriften entstanden, ist die Schule von Reims in direkter Bezug mit der Biographie des Erzbischofs Ebo von Reims verbunden. Ebo soll als Unfreier geboren...
Karl der Große, Das Kaisertum und die renovatio imperii Für Byzanz scheint Karl nur ein Übel gewesen zu sein, von dem hoffte dass sich das Problem eines fränkischen Königs auf dem Weströmischen Kaiserthron mit...
Viele Theorien wurden über das ursprüngliche Grab Karls des Großen angestellt. Viele sind in den letzten Jahren widerlegt worden und nur noch wenige Varianten blieben übrig. Die von mir favorisierte ist das Arkosolgrab das...
Für sein Buch Deutsche Königspfalzen wählte Günter Binding auch eine Anlage die nicht als Pfalz zu bezeichnen ist. Dies hatte mehrere Gründe. Zum einen hatte Binding die Anlage selbst unerwartet entdeckt, zum Anderen weist...
Ich hatte nach letzter Woche versucht eine fiktive Rekonstruktion für den im Brevium Exempla genannten Hof Annappes aus dem Ärmel zu schütteln. Zwar entsand da einiges, auch mit gehörigem Aufwand, aber es erschien mir...
Ursprünglich wollte ich an Ostern etwas über Reliquien online stellen, aber die Sache wurde immer größer und länger, so dass ich sie nicht fertig bekommen habe und der Artikel weiter wächst. Aber ich habe...
Ursprüngliche hatte ich geplant etwas zum Sächsischen Westriegel zu schreiben. (Daher auch die Sache mit dem Rant vom Wochenende) Eines der Beispiele wäre dabei die Stiftskirche in Gandersheim gewesen. Gandersheim gilt mit als Beispiel...
Ich hab mich schon länger nicht mehr hier aufgeregt. Mag an meinem Alter liegen, keine Ahnung, aber im Moment platzt mir ein wenig die Hutschnur. Im Moment suche ich viele Informationen über Kirchen und...
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…