4. Dezember 1025
Konrad II verleiht der bischöflichen Kirche Passau unter Bischof Berenger mit Zustimmung und auf Bitten der Königin Gisela und des Erzbischofs Aribo von Mainz den gesamten Zehnt in Österreich nördlich der Donau in der...
Konrad II verleiht der bischöflichen Kirche Passau unter Bischof Berenger mit Zustimmung und auf Bitten der Königin Gisela und des Erzbischofs Aribo von Mainz den gesamten Zehnt in Österreich nördlich der Donau in der...
(2.Dezember) Heinrich II trifft Bestimmungen zur Beendung und Bestrafung eines Streits zwischen Hintersassen der bischöflichen Kirche Worms und denen des Klosters Lorsch, der bis hin zu Mord reichte.
Karl III. schenkt den neunten Teil der Einkünfte (nona) aus den königlichen villae Frankfurt, Trebur (Triburias), Ingelheim, Kreuznach, Lautern, Gernsheim, dem Zubehör aus Worms und den Vogesen der königlichen Salvatorkapelle (Pfalzstift) zu Frankfurt. Die...
Inzwischen gibt es eine Veränderung meiner Situation, was Zelte betrifft. Das lässt mich noch einmal einen Blick auf sie werfen, zudem hatte ich bei dem letzte Artikel “Glamping statt Camping” noch einige Sachen im...
Ludwig das Kind schenkt dem Mönch Uncrim zum Unterhalt die Zelle Vieux-Monthiers die nach Uncrims Tod wieder an die Mönche zurück fallen soll. Tribur wird als Triburias erwähnt.
Die Gründungsgeschichte des Klosters Fulda ist in der Vita Sturmi des 822 verstorbenen Fuldaer Abts Eigil überliefert. Eigil hatte den Gründer Sturmi oder latinisiert Sturmius noch gekannt und die Gründung des Klosters ist eng...
Wenn ich mal irgendwie noch mal gezwungen wäre mir irgend eine andere zeitliche Darstellung auszusuchen würden mich zwei Sachen reizen: Ein polnischer Flügelhusar vor Wien, wegen der Flügel und die andere wäre ein berittener...
In Tribur wird eine Reichsversammlung der Fürsten einberufen in der sich Karls III. für sein Verhalten gegenüber den Normannen rechtfertigen soll.Als dieser Erfährt das Arnulf von Kärnten mit einem Heer auf Tribur zieht flieht...
Auf Bitten Bischof Hartwig von Bambergs und Heinrichs III bestätigt Papst Leo IX bisher nur mündlich zugesicherte Sonderrechte und Besitzungen des Bistums Bamberg, das nun in kanonischen Fragen nur noch Mainz unterstellt ist. Diese...
Vor dem 3. November erfolgt in Tribur die Wahl Heinrichs IV. wovon Hermann von Reichenau und Bernold von Konstanz berichten. Tillmann Lohse vermutet in „Heinrich IV., seine Halbschwester Azela und die Wahl zum Mitkönig...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(