Kaiserdom Königslutter wird wieder eröffnet
Der Kaiserdom Königslutter, Grabstätte von Kaiser Lothar III. von Süpplinburg (+1173), wird nach umfassender Sanierung am Ostersonntag mit einem Festgottesdienst wieder eröffnet.
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz als Eigentümerin hat nach eigenen Angaben in den letzten zehn Jahren 8,6 Millionen Euro in die Restaurierung und Instandsetzung des Domes investiert. Als „seltenes Zeugnis historischer Denkmalpflege“ gelten die restaurierten farbenprächtigen Malereien aus dem 19. Jahrhundert im Inneren der Kirche
Hier schreibt die evangelisch lutherische Landeskirche Hannover
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…