Die Regensburger Gladiatoren
Die Regensburger sind ja bekannt für ihre experimentelle Archäologie und letztes Jahr wurden Studenten gesucht, die ein Gladiatorentraining über sich ergehen lassen wollen.
Nun schreibt SPON unter dem Titel „Attacke, Gladiatoren – Studenten spielen römischen Überlebenskampf“ über die halbjahres Ausbildung der Studenten Gladiator.
Antworten auf die Fragen nach dem Gladiatorenleben erhofft er sich von seiner Idee, Sportstudenten und Kampfsportler mit der originalgetreuen Ausrüstung zu konfrontieren. „Die denken in Dimensionen der Trainingslehre, der Verletzungsgefahr“, sagt Löffl – während er sich als Historiker vorrangig für Herkunft und Alter der Waffen interessiere.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…