Zur karolingischen Tunika – die X-te
Ich habe ja inzwischen einige Tuniken genäht, aber es gibt einige Sachen mit denen ich unzufrieden bin, da sich zu sehr in speziellen Punkten von einigen Abbildungen unterscheiden. Da ist zum einen der Punkt,...
Ich habe ja inzwischen einige Tuniken genäht, aber es gibt einige Sachen mit denen ich unzufrieden bin, da sich zu sehr in speziellen Punkten von einigen Abbildungen unterscheiden. Da ist zum einen der Punkt,...
Wo fange ich an? Wenn ich nach Objekten oder Rekonstruktionen suche, dann meist aus der männlichen Perspektive, eben weil ich in der Hauptsache nach Sachen für mich suche. Nun aber möchte ich endlich mal...
Ich habe aus einer fertigen Klinge eine spätmerowingische Spatha gebaut. Tatsächlich hatte ich schon lange vor, das merowingische Schwertgehänge, wie es Lars Lüppes (Hakun Risti) verschlägt, nachzubauen. Der Grund dafür ist dass ich mir...
Im Moment habe ich das verrückteste meiner Projekte in Arbeit! Ich bastele mir eine spätmerowingische Spatha und weiß nicht mal genau wieso, auch wenn ich gefühlt 5000 Gründe habe. Aber das schöne ist das...
Als ich diesen Text begann, wollte ich eigentlich ein, naja sagen wir mal Meinungsartikel schreiben, wollte ihn aber auch ein wenig mit Quellen unterfüttern und begann entsprechend zu lesen. Bald schon musste ich aber...
Wenn ich mal irgendwie noch mal gezwungen wäre mir irgend eine andere zeitliche Darstellung auszusuchen würden mich zwei Sachen reizen: Ein polnischer Flügelhusar vor Wien, wegen der Flügel und die andere wäre ein berittener...
Ich versuche, wenn ich denn irgendwo bin und es sich ergibt, etwas Lehrreiches für mich mitzunehmen. Auch bei den Dreharbeiten für Arte auf der Tilleda gab es einige solcher Möglichkeiten. Eine davon betrifft die...
Ausgehend vom Mainzer Dom und St. Stephan in Mainz, beide durch Erzbischof und Erzkanzler Willigis erbaut, möchte ich mir die bekannten Westbauten am Rhein und weitere Verwandte aus der Zeit um 1000 bis etwa...
Die Merowingerzeit ist bei den Männern von einer kleinen nierenförmigen Rückentasche geprägt, die zum Verstauen persönlicher Gegenstände dient. Oftmals sind dies ein kleines Gebrauchsmesser, Scheren, Feuerstein, Pinzette, Pfriem und/oder Schleifstein1 Diese Taschen hatten sich...
Das Konzept der körperlichen Unversehrtheit als Herrschaftslegitimation bzw. als Voraussetzung für Herrschaft war mir bereits mehrfach untergekommen. Etwa als eine der Begründungen für die Absetzung Karls III., als Friedrich II. von Schwaben die Voraussetzung...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(