Die Auswirkung des „Mittelalter-Films“ auf das öffentliche Verständnis des Mittelalters
Eigentlich bin ich schon gar nicht mehr zu Hause und befinde mich quasi schon auf dem Weg nach Brandenburg, aber das wollte ich doch noch raushauen.
Für seinen Doctor of Philosophy hat Paul B. Sturtevant eine Arbeit mit dem Titel „Based on a True History?: The Impact of Popular ‘Medieval Film’ on the Public Understanding of the Middle Ages“ geschrieben das mit dem Satz „An early draft of this thesis contained the line ‘Epic films do not spring, fully-fledged, from the skull of Mel Gibson’.“ schon sehr vielversprechend beginnt.
Dabei wird auch noch mal explizit auf die Filme „Beowulf“, „Kingdom of Heaven“ und „The Lord of the Rings: The Return of the King“ eingegangen, die den Testpersonen vorgeführt wurden.
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!