Treffen der ehrenamtlichen Denkmalpfleger auf der Tilleda
Bei der Pfalz Tilleda fand das zweite Treffen der ehrenamtlichen Denkmalpfleger des Landkreises Mansfeld-Südharz statt. Dies ist auch Grund für das MZ-Web noch einen kleinen Blick auf eine von Deutschlands bestergrabenen Pfalzanlagen zu werfen.
Michael Dapper führte weiter in seinem Vortrag aus, dass am Südhang des „Heideberges“ noch heute Terrassen im Gelände zu erkennen sind. „Weinanbau kann früher dort durchaus möglich gewesen sein“, so Dapper. Hinweis ist für diese Stelle auch die Flurbezeichnung „Der Weinberg“.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…