Treffen der ehrenamtlichen Denkmalpfleger auf der Tilleda
Bei der Pfalz Tilleda fand das zweite Treffen der ehrenamtlichen Denkmalpfleger des Landkreises Mansfeld-Südharz statt. Dies ist auch Grund für das MZ-Web noch einen kleinen Blick auf eine von Deutschlands bestergrabenen Pfalzanlagen zu werfen.
Michael Dapper führte weiter in seinem Vortrag aus, dass am Südhang des „Heideberges“ noch heute Terrassen im Gelände zu erkennen sind. „Weinanbau kann früher dort durchaus möglich gewesen sein“, so Dapper. Hinweis ist für diese Stelle auch die Flurbezeichnung „Der Weinberg“.
Lese gerade zufällig im Antiquarius, dass Churfürst Emmerich Joseph gerne zu Pferde zum „Hofstattborn“ Ausflüge machte. Zählte er offenbar zu…
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…