Die Funde von Echzell
In Echzell in der Wetterau wurde , ich glaube es war letztes Jahr, einige bedeutende Funde gemacht. Der Kreisanzeiger schreibt noch einmal über die Funde von der Herrenwiese.
Die ersten Ergebnisse präsentierten Boenke und Kreisarchäologe Dr. Jörg Lindenthal auf Einladung des Heimat- und Geschichtsvereins. Dass Echzell in der hessischen Landesgeschichte ein besonderer Ort sei, hob Lindenthal hervor. Die Bedeutung der alamannischen Siedlung und der Funde könne man erst verstehen, wenn man sich zunächst die Geschichte des Römischen Weltreiches anschaue.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…