Gedanken zur Archäologie in Trebur
Letzte Woche hatte ich in den News einen Artikel der Main-Spitze verlinkt (der hier) , in dem über einige meiner Ideen zur Erforschung der Pfalz Trebur geschrieben wurde. Diese hatte ich im November in...
Letzte Woche hatte ich in den News einen Artikel der Main-Spitze verlinkt (der hier) , in dem über einige meiner Ideen zur Erforschung der Pfalz Trebur geschrieben wurde. Diese hatte ich im November in...
Das die abgebildeten Pfosten auf den Bildern römischen Ursprungs sind ist nicht meine Idee. Der Umschlag mit den Negativen war so beschriftet. Leider habe ich in der Literatur keine Hinweise gefunden und auch Dr....
Ende der 60er Jahre beschloss man in Trebur ein Freibad zu bauen. Es war die Zeit als es den Gemeinden finanziell noch gut ging und ein Freibad ein Prestigeobjekt war. Als Standort wurde der...
Seit heute ist die Landstraße, die Trebur nach Süden verlässt, gesperrt. Grund sind die Erneuerungen der Brücke über die Schwarzbach und über den Landgraben. Für mich, der ich im Ortsteil Geinsheim wohne, bedeutet das...
Schon bei dem Zug zu Bischof Willigis zwecks Krönung in Mainz 1002 muss Heinrich II. durch Trebur gekommen sein. Anfang Juni, so berichtet Tiethmar, versucht Heinrich bei Worms den Rhein zu überqueren. Der Weg...
Über Heinrich II. und Trebur hatte ich schon diverse mal gebloggt, so dass ich erst einmal die alten Artikel zu dem Thema hier verlinken möchte. Hier hatte ich über „Heinrich II.: Mainz und Trebur“...
Was mir als erstes im Itinerar Ottos auffällt sind häufige Aufenthalte in Ingelheim. Ingelheim ist insofern nahe liegend, da es nur wenige Kilometer von Mainz entfernt liegt und somit der königlichen Familie der direkte Kontak...
Eigentlich wollte ich mit Otto III. und Trebur ein bisschen warten, denn im Moment lese ich , mehr so nebenbei die Bio über Otto III. von Gerd Altholff. Aber mit Althoff und dem Nebenbei...
Das Ende meiner Ausstellung Pfalzzeit in Trebur rückt näher. Der letzte Vortrag ist gehalten. Der Vortrag von Dr. Gockel wird, auf Grund seines Gesundheitszustandes, wohl nicht nachgeholt werden können. Wer also die Ausstellung noch...
Bevor ich diese Gedanken niedergeschrieben hatte, hab ich erst einmal eine Nacht über Otto II. geschlafen, denn mit einigen Aufenthalten hatte ich zunächst meine Probleme. So schienen mir die ersten Aufenthalte seltsam. Otto in...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(