Der römischen Brunnen von Trebur
Ende der 60er Jahre beschloss man in Trebur ein Freibad zu bauen. Es war die Zeit als es den Gemeinden finanziell noch gut ging und ein Freibad ein Prestigeobjekt war. Als Standort wurde der Westrand Treburs auserkoren und zwar zum Teil in einer Senke, der Ochsenlache, liegend. Im Nachhinein gesehen ein denkbar ungünstiger Platz für ein Schwimmbad, denn die Ochsenlache ist ein Altarm des Mains. Sollte der Main noch mal zufrieren, dann drückt das gestaute Wasser in die sandigen Böden der Altarme und das Schwimmbad geht baden.. Aber das nur am Rande.
Als 1971 die Bagger anrollten wusste man schon durch Eugen Schenkel das hier etwas aus dem Boden auftauchen könnte. Dies störte aber nicht weiter. So liest es sich dann in einem Fundbericht von 1971 sehr typisch:
Bei Anlage der Baugrube für ein Schwimmbad wurden mehrere Körpergräber der Laténezeit zerstört(…)
Von den Gräber konnten nur noch Teile geborgen werden, sowie Scherben. Als man dann begann den Parkplatz anzulegen war die Überraschung groß als man auch noch einen Brunnen fand. Dieser war jedoch römisch. Er wurde von der Erde befreit und aus seinem Inneren konnte man einige Gegenstände bergen: Zwei Haarnadeln aus Holz, die sich in dem feuchten Milieu gut erhalten hatten, eine genagelte Sandale, ein Zinnschälchen, römische Ziegel, aber auch ein tierisches Skelett. Eine Ziege oder Schaf. Die Annahme liegt nahe das der Brunnen durch das tote Tier unbrauchbar und vergiftet werden sollte. Etwas das sich häufiger nachweisen lässt. Möglicherweise befand sich hier eine kleiner Hof der durch die Alamannen zerstört wurde.
Im Anschluß wurde der Brunnen zugeschüttet und der Parkplatz darüber errichtet.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl