Beginn der Presseoffensive…
Die Zeichen stehen mehr und mehr auf Ausstellung. Gestern berichtete das Darmstädter Echo schon wieder über die Fahrt nach Canossa und wies dabei noch einmal auf die Ausstellung hin.
Und die Treburer waren natürlich nicht mit leeren Händen gekommen: Als sie einen »Brückenpfeiler« aus Felssandstein, in den das Logo der Veranstaltungsreihe »Pfalz-Zeit, Trebur 829 bis 1248« eingelassen war, überreichten, war Cavandoli ergriffen. Die andere Stütze dieser Brücke wird demnächst in Trebur stehen. Das kündigte zumindest Bürgermeister Jürgen Arnold an. Er wies zugleich auch auf die offizielle Eröffnung der Veranstaltungsreihe »Pfalz-Zeit« am 14. Oktober im Treburer Rathaus hin. An diesem Tag werde er einen zwillingsgleichen Brückenpfeiler als Geschenk der Gesellschaft Heimat und Geschichte entgegennehmen. Fernando Cavandoli war »zu Tränen gerührt«, als er die die Sandstein-Stele entgegennahm.
Am Samstag hab ich dann noch einen Pressetermin bei dem sich die Presse die soweit eingerichtete Ausstellung ansehen kann und ich einwenig das Konzept vermittel werde, das sich ganz gut mir „Mut zur Lücke“ zusammenfassen lässt. Zu diesem Zeitpunkt sollte alles wesentlich dann da sein (sagen mir zumindest meine Mails).
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…