In Erfurt haben bereits 3000 Gäste die mittelalterliche Mikwe besucht schreibt Deutschland today
Über die Präsentation von römischen und germanischen Fundstücken in Niedersachsen (Harzhorn) schreibt das Hamburger Abendblatt (im Bild ist keine Speerspitze wie angegeben sondern eine Pionieraxt!) und die Welt
Über die Himmelsscheibe von Nebra als nationales Kulturgut schreibt der Focus
Über die Veröffentlichung „Archäologie und Denkmalpflege im Kanton Solothurn 2011“ schreibt die Aargauer Zeitung
Das „Archäologischen Institut von Amerika“ hat Carnutum zu einer der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen gewählt, schreibt NÖN
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Also wie man eine Speerspitze von dieser massiven Dolabra nicht unterscheiden kann , ist mir echt ein Rätsel 🙂
Guck mal, hier gibt es bewegte Bilder:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/niedersachsen_1800/ndsmag9441.html
🙂