Schlagwörter: Trebur/Tribur

3

Zeichen und Wunder: Ein Karls Denar

Am Freitag hat es mich glatt weg umgehauen! Man geht zu einem Vortrag, nichts ahnend, und dann stellt sich ein ehrenamtlicher Denkmalplfeger mit seinem unnachahmlichen Grinsen vor mich und hält mir ein“ szenetypisches Plastiktütchen“...

0

Fragen zum Tafelgüterverzeichnis

Vor längerer Zeit hatte ich schon einmal über das sogenannte Tafelgüterverzeichnis geschrieben. Nun hatte ich mich noch einmal näher damit befasst, was aber zu mehr Fragen als Antworten führte. Zur Erinnerung, hier der Auszug...

0

Pfalz und Fiskus Trebur von 1150 bis 1190

Politische Enwicklung: Konrad III., der erst Staufer an der Macht, stirbt 1152 ohne die Kaiserwürde erlangt zu haben. Die Fürsten, die, die Königswahl dominieren entscheiden sich nicht für seinen unmündigen Sohn als Nachfolger, sondern...

0

Pfalz und Fiskus Trebur zwischen 1100 und 1150

Politische Entwicklung: 1105 erzwingt Heinrich V. die Herrschaft von seinem Vater Heinrich IV. unterstützt von einer Gruppe von Fürsten. Zunächst gibt er sich kompromissbereit, agiert im Zusammenspiel mit den Fürsten und zeigte gespächsbereitschaft mit der...

0

Diefenbach zur Marienkapelle (1933/34)

Den letzten Beitrag aus meinen Ordnern war das „Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt“ von D. Dr.Dr. Wilhelm Diehl 1931. Leider waren hier keine entsprechenden Angaben zu finden. Zum Glück habe ich...