Schlagwörter: merowingisch
Das Portal myHeimat hat einen interessanten Bericht über die merowingischen Grabfunde von Schwabsmühlhausen. Glänzen kann der Artikel von Alfred Platschka mit den schönen Abbildungen der dort gefunden Gürtelbeschläge. Aufgrund der entdeckten Fundstücke vermutet man,...
„Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Neuburg an der Donau“ ist der Titel einer Doktorarbeit, die eben jenes Gräberfeld behandelt, das in den 90er Jahren bei Bauarbeiten für ein Geriatriezentrum entdeckt wurde. An gleicher Stelle stand...
Das Gräberfeld von Kirchheim war Thema eines Vortrages in Kirchheim zur Eröffnung des Kirchheimer Jubiläums Jahres. Das Gräberfeld wurde 1970 beim Bau einer Schule entdeckt und bestand aus 170 Gräbern, insgesamt beträgt die Fundzahl...
Nach dem Krieg ging das Gerücht bei Grabungen an der Apsis, wo der 1000 jährige Rosenstock wächst seien Reste einer Rundkapelle gefunden worden. Sowas deutet auf eine merowingische Siedlung, oder sogar sakrales Zentrum hin....
…und das nicht erst seit Gestern! Bereits in den 70er Jahren war der Teil eines Spathas (um 700) aus dem Rhein geborgen worden. In einer Entfernung von nur knapp 2km zur Fundstelle des neueren ...
Hier hatte ich ja schon geschrieben das man Siedlungsreste des merowingischen Würzburgs unter einer Eisdiele gefunden hat. genau daneben wurde wohl jetzt auch die Straße gemacht und man entdeckte Mauerreste, die eine merowingische Stadtmauer...
Wen man im Internet alles kennenlernt! Ein Ursprünglich aus Astheim stammendes Paar, im Gegensatz zu mir mit Geschichtsstudium, ist inzwischen unter anderem bei http://www.roemischer-vicus.de aktiv, lädt ein. Leider nicht ganz so in der Ecke...
Es wird gemunkelt, bei dem in St. Gallen gefundenen Sarg könnte es sich um das Begräbnis von Graf Tatto handeln, der ein Förderer des Gallus war. Gleichzeitig dringt auch die Information nach draussen das...
Ein Eis-Cafe in Würzburg musste einem Neubau weichen. Da man von vornhein mit Funden rechnete hatte das St.Bruno-Werk die Archäologen gerufen. Die rechneten mit funden des Hofes Uissigheim und waren überrascht als sie eine...
St. Denis war eines der bedeutensten Klöster der Merowinger, die es für sich als Grablege entdeckten. Karls Martell wurde hier beigesetzt, möglicherweise hat Karl der Große hier eine Grundausbildung in den sieben Künsten erhalten...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(