Keine Rundkapelle in Hildesheim
Nach dem Krieg ging das Gerücht bei Grabungen an der Apsis, wo der 1000 jährige Rosenstock wächst seien Reste einer Rundkapelle gefunden worden. Sowas deutet auf eine merowingische Siedlung, oder sogar sakrales Zentrum hin. Aber Pustekuchen! Jetzige Grabungen geben keinen Hinweis darauf!
Nach allem, was man weiß und was Kruse samt Mannschaft gefunden hat, baute Ludwig der Fromme 815 eine schlichte, jedoch recht große Saalkirche mit halbrunder Apsis, die heute noch in den Außenmauern der Domkrypta vorhanden ist. Bischof Altfrid ließ später einen neuen Dom errichten mit einer damals sehr modernen Außenkrypta und einer großen runden Scheitelkapelle in der Domachse.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…