Karolingische Throne
Ist ist fast unglaublich das 3 karolingische Throne (zum Teil) die Zeiten überstanden haben. Der bekannteste unter ihnen ist unzweifelhaft der Karlsthron in Aachen. Ursprünglich befand er sich wohl im Zentrum des Oktogons der...
Ist ist fast unglaublich das 3 karolingische Throne (zum Teil) die Zeiten überstanden haben. Der bekannteste unter ihnen ist unzweifelhaft der Karlsthron in Aachen. Ursprünglich befand er sich wohl im Zentrum des Oktogons der...
Durch Zufall sah der ehrenamtliche Beauftragte für Boden-Denkmalschutz bei einer Baustelle eine seltsame Erdverfärbung die auf Siedlungsspuren hinwiesen: Das Problem dieser Entdeckung: Die Grabung war nicht angemeldet. Die Bauarbeiten wurden weitergeführt, und es blieb...
Ist der Titel eines Vortrages im Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz der am 24.11. (heute) um 19:00Uhr stattfindet. Das Byzantinische Reich ist der breiten Öffentlichkeit meist nur von den bedeutenden Kunstwerken bekannt, die bis zur...
Im Bonn wurde das Jahrbuch der Archäologie präsentiert. Darunter auch die älteste bekannte Darstellung eines menschlichen Gesichtes aus dem Rheinland: Die Idolfigur ist gute 5000 Jahre alt. Der Aktuelle Band „Archäologie im Rheinland 2008“...
Bruno Jeßberger war lange Jahre Meßner in St.Aurelius in Hirsau. St. Aurelius ist der Überrest des ehmaligen Klosters Hirsau, wo auch Johann von Trittenheim Abt war, der auch einige Sätze über Trebur schrieb, aber...
Ich hatte ja neulich hier geschrieben das Revell nomannische Krieger von 1066 im Programm hat. Die hab ich mir auch jetzt geholt und in Twitter ein Bild für Holger davon gepostet (hier). Natürlich kam...
Die Grabungen im Hildesheimer Doms finden im Bereich der Apsis statt und haben schon so einige Funde zu Tage gebracht, darunter auch eine Umgangskrypta aus der Zeit nach 852. Wiederlegt werden konnte auch die...
Auf Youtube gibts mal wieder ne Doku zuesehen, genau das richtige für einen trögen Sonntagmittag! Viel Spass mit Bonifatius!
Das Museum in Haithabu wird neugestaltet. Verantwortlich dafür ist Alxander Minx aus Stuttgart, der das vor einigen Tagen wiedereröffnete Schillermuseum in Marbach gestaltet hat. Minx möchte weg von der klassischen Vitrinen-Austellung und möchte das...
Aufgepasst alle Alamannenfreunde in Sigmaringen und Umgebung! Bingen. Die 14-teilige Vortragsreihe „Die Vor- und Frühgeschichte im Landkreis Sigmaringen“ wird am Dienstag, 17. November 2009, 19.30 Uhr, mit dem Lichtbilder-Vortrag „Die Alamannen im Landkreis Sigmaringen“...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(