Die Chemnitzer Gewölbe
Heute ist Gewölbetag hab ich so das Gefühl! Chemnitz ist mit einem 6 km langen Gangsystem unterkellert. Bisher ging man davon aus das ein System von Vorratskellern aus dem Spätmittelalter war. Jetzt gibt es...
Heute ist Gewölbetag hab ich so das Gefühl! Chemnitz ist mit einem 6 km langen Gangsystem unterkellert. Bisher ging man davon aus das ein System von Vorratskellern aus dem Spätmittelalter war. Jetzt gibt es...
Karl III. oftmals auch als Karl der Dicke bezeichnet, war der letzte karolingische Herrscher der alle Teilreiche in Personalunion regierte und damit noch einmal das Reich Karl des Großen zusammenführte. Karl, Sohn Ludwigs des...
Ein Eis-Cafe in Würzburg musste einem Neubau weichen. Da man von vornhein mit Funden rechnete hatte das St.Bruno-Werk die Archäologen gerufen. Die rechneten mit funden des Hofes Uissigheim und waren überrascht als sie eine...
St. Denis war eines der bedeutensten Klöster der Merowinger, die es für sich als Grablege entdeckten. Karls Martell wurde hier beigesetzt, möglicherweise hat Karl der Große hier eine Grundausbildung in den sieben Künsten erhalten...
Der letztes Jahr in St. Gallen gefundene Sargophag gibt nach und nach seine Geheimnisse preis. Inzwischen wurde herausgefunden das der Mann etwa 70 Jahre alt war und in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhundert...
Letztes Jahr hatte ich hier schon mal über den Gotthardsberg bei Amorbach geschrieben. Am 7. Juli sollen nun die Grabungen dort beginnen. Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt nutzte dies jetzt für einen Vortrag über...
Ad Hoc News hat mal wieder Egditha ausgekramt, die ja immernoch in England auf ihre Isotope hin untersucht wird. Spätestens im August soll dann das Ergebnis da sein, aber die Zeichen stehen gut: Die...
Bei Grabungen in der Paulusbasilika traten einige bemerkenswerte Münzfunde zu Tage, die so zumindest einige Forscher, daraufhinweisen könnten das bereits im 2. Jahrhundert Menschen zum Grab des Apostels pilgerten. Da ich von Paulus eher...
Ja es ist soweit. Zwei lang erwartete Ereignisse werfen ihre bedrohlichen Schatten vorraus! In Herne ist die Motte für die Austellung „AufRuhr 1225“ fertig gestellt worden und offiziell eröffnet worden. Ab Samstag soll sie...
Gestern kam ein Kommentar vom Freilichmuseum Groß Raden hier rein und ich finde ihn zu schade um in den Kommentaren zu versauern. Das Freilichtmuseum Groß Raden hat eine neue Website. Sie scheint so ganz...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(