Ein Schritt in Richtung Archälogischer Park Kaiserpfalz Werla
Das Ziel ist gesetzt: Nächstes Frühjahr soll eine Eröffnung für Besucher möglich sein. Eichen werden gepfanzt, Felder und Wege angelegt. Anfang Dezember soll der erste Abschnitt fertig sein. Wie überall aber, hat der strenge Winter auch auf der Werla die Arbeiten behindert, so das kein Material für die Kapelle geliefert werden konnte. Aber das soll kein Problem sein.
Die 2009 bewilligten Fördermittel hätten auf 2010 übertragen werden können, sagte Memmert. Bei der praktischen Arbeit wurden Weber zufolge andere Tätigkeiten vorgezogen. Allerdings gehe es nun mit Hochdruck weiter. Eine halbe Millionen Euro werde in diesem Jahr in den Ausbau fließen, sagte Memmert.
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl