Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Tagebau versaut archäologische Funde

AZ-Web hat einen interessanten Artikel über den verlorenen Ort Lohn, der im Tagebau verschwand. Archäologen mussten unter Zeitdruck arbeiten um wenigstens noch einige Erkenntnisse, zum Beispiel die Fundamente einer romanischen Kirche und ihrer Vorgänger,...

0

Ein „geplündertes“ Gräberfeld bei Ettingen

In der Nähe von Ingolstadt, bei Ettingen, wurde beim Bau der Hyperraum Umgehungsstraße ein frühmittelalterliches Gräberfeld gefunden.  Das Gräberfeld war aber geplündert, jedoch nicht durch moderne Raubgräber, sondern wohl gleich nach der „Schließung“ des...

1

Die Merowinger in Schwabsmühlhausen

Das Portal myHeimat hat einen interessanten Bericht über die merowingischen Grabfunde von Schwabsmühlhausen. Glänzen kann der Artikel von Alfred Platschka mit den schönen Abbildungen der dort gefunden Gürtelbeschläge. Aufgrund der entdeckten Fundstücke vermutet man,...

0

Forschungsprojekt zum Frühmittelalter

Welchen Einfluß hatte das Römische Kaiserreich auf die Vorstellungswelt des Frühmittelalters? Wie wurden Texte zwischen den kulturellen Zentren Europas weitergegeben? Dies sind Fragen, denen sich nun ein internationales Forschungsprojekt unter Führung der Universität Cambridge...