Stiftung Welterbe Reichenau mit eigener Website
Die Stiftung des Welterbes der Klosterinsel Reichenau im Bodensee besitzt nun eine eigene Website. Ziel der Seite ist , neben Informationen zu bieten, auch das Geschäftsbild der Stiftung Welterbe Reichenau zu präsentieren. Weiterhin kann man sich über anstehende Projekte Informieren.
So steht zur Zeit eine Überarbeitung des Klostergartens an. Walahfrid Strabo schrieb im 9. Jahrhundert hier das zu Lehrzwecken gedachte Gedicht „De cultura hortorum“ (Über den Gartenbau) und dieses nach Strabo vorhandene Gärtchen soll überarbeitet werden -ein Ort der Ruhe und Besinnung werden.
Auch die Schatzkammer mit dem Reliquienschrein des hl. Markus muss überarbeitet werden, da die Vitrinen und Lichtführung nicht mehr zeitgemäß sind
Hier schreibt der Südkurier und hier gehts zur Stiftungsseite
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…