Schlagwörter: Frühmittelalter

0

Artikel über Tilleda

Über die Pfalz Tilleda, die bestergrabenste Pfalz Deutschlands, schreibt OpenReport einen größeren Artikel. Dem Experten zufolge war die Bedeutung von Tilleda damals eher gering, heute aber dient die Pfalz als Paradebeispiel einer deutschen Herrschaftsresidenz...

0

Gärten der Pfalzen

Was wissen wir über Gärten, bzw. die „Verschönerung“ der Freiflächen im zentralen Punkt der Pfalz, der Herrschaftsgebäude? (Ich geb die Antwort schon mal vorher: Nix!) Auf Grund eines Telefonats am Dienstag Abend hab ich...

0

Ausstellungstagebuch:T-76 Tage

Wie sollte es auch anders sein, die Austellung rückt näher und es gibt Probleme. Probleme die witzigerweise mit Copyrights zusammenhängen, aber um die Wogen nicht weiter aufzuschaukeln halt ich meine  Klappe 😉 Mich betriffts...

0

Das Chateau von Mayenne

Da denkt man man kennt den Großteil der karolingischen Bauten dies so gibt und dann sowas! Das Chateau von Mayenne zwischen Rennes und Le Mans in Frankreich basiert auf einem karolingischen Bau. Ein hölzerner...

0

Großmährer in Velehrad?

Ist das das Ende einer Diskussion? In Velehrad wurden Scherben aus der Zeit des Großmährischen Reiches gefunden. Die mündliche Überlieferung, bzw. die Sagen sehen in Velehrad das politische Zentrum von Großmähren Veligrad. Bisher wurde...