Großmährer in Velehrad?
Ist das das Ende einer Diskussion? In Velehrad wurden Scherben aus der Zeit des Großmährischen Reiches gefunden.
Die mündliche Überlieferung, bzw. die Sagen sehen in Velehrad das politische Zentrum von Großmähren Veligrad. Bisher wurde davon ausgegangen das die Siedlung, die bis zum 9. Jahrhundert in Velehrad bestand, nach dieser Zeit erlosch. (Siehe hier Wiki) Das historische Veligrad hingegen vermutete man in Staré Město ( deutsch: Altstadt bei Ungarisch Hradisch)
Nun wurde, wie bereits erwähnt, bei Grabungen innerhalb des des Kreuzganges des Zisterzienserklosters, Scherben aus der Zeit der Großmährer gefunden. Radio Prag , bzw. Zdeněk Schenk (Grabungsleiter) sehen hierin Hinweise das es sich um das legendäre Veligrad handelt.
Natürlich bietet sich dies allein schon wegen der Namensähnlichkeit an, dennoch wäre ich vorsichtig, eine Scherbe macht noch kein Machtzentrum.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…