Schlagwörter: Frühmittelalter

1

Saxtheorien zur Karolingerzeit und anderes

Für meine Schwertgurtexperimente zum karolingischen Wehrgehänge habe ich mich entschlossen mir erstmal keine Replik eines Kleeblattverteilers zu organisieren, sondern auf den Rat eines Freundes hören, der mir riet erstmal irgendein Blech zu nehmen bevor...

1

Zu „wandernden Orten“

Ich hatte gerade am Wochenende ein Gespräch warum sich Orte verlagern können. Natürlich können Umwelteinflüsse eine entscheidende Rolle spielen. Eine Überflutung oder ein Brand der ein Dorf verwüstet kann natürlich zu einer Verlagerung führen,...

0

Ukranenland Torgelow

Die Sache mit Torgelow hat mich ganz schön verfolgt. Das mit dem Hochwasser war Pech, aber das irgendwelche Vollpfosten auch noch das Inventar klauen, lässt in mir die Galle hochkommen! Ich meine wer kann...

2

Römergrabung und wandernde Orte

Die Goethe Universität Frankfurt gräbt wieder einmal in unserer Region. Es handelt sich um einen römischen Siedlungsplatz des 1. bis 4. Jahrhunderts n.Chr. Er liegt in der Nähe von Wallerstädten, fast in Sichtweite von...

0

Vom Riemenverteiler zur Fiebel

Bei der durchsicht meiner Urlaubsbilder  fielen mir diese beiden Kleeblattverteiler/Fibeln auf. Beide befinden sich im Nationalmuseum in Kopenhagen. Das Obere der beiden Stücke ist Teil eines, aus 1,3kg Material bestehenden Hortfundes aus Duesminde auf...