Schachtelhalm als Bedrohung für die Archäologie
Ich kenne Schachtelhalm, klar. Aber das er eine solche Bedrohung für die Archäologie sein kann wusste ich nicht. Bei uns sind Fundstätten eher durch den Spargelanbau gefärdet. Aber zurück zum Schachtelhalm.
Rainer Schreg beschreibt in seinem Blog sehr schön die Gefahr die vom Schachtelhalm ausgehen kann am Beispiel des Nydam Moores. Einige der Funde aus dem Nydam Moor konnte ich ja selbst in Kopenhagen bewundern. Aber es gibt noch weitere Funde im Nydam Moor die nicht geborgen sind. Darunter auch das Schiff Nydam III das durch die Wurzeln des Schachtelhalms bedroht ist. Was der Schachtelhalm anrichten kann, sei hier mit einem kleinen Zitat beschrieben:
Bei Teilen eines hölzernen Schild, das bei den neueren Grabungen gefunden wurde, wurden 1.089 Löcher gezählt, die durch die Wurzeln entstanden sind.
Rainer Schreg erklärt aber auch was zur Zeit unternommen wird um der Gefahr Herr zu werden. Hier bei Archaeologik
Das Problem ist in der Archäologie schon länger bekannt, daher wurde auch in Haithabu alles
abgemäht. Ein kurzer Bericht findet man in dem Haithabu-Tagebuch 2010.
http://www.haithabu-tagebuch.de/2010/04-04-2010.html