Schlagwörter: Ausstellung

0

Limesinformationszentrum Hof Grass

Das Wochenende habe ich genutzt das Limesinformationszentrum Hof Grass bei Hungen zu besuchen. Ich hatte es kürzlich wegen der eigentümlichen römischen Wasserleitung erwähnt, dazu aber später mehr. Das Limesinformationszentrum Hof Grass entstand in der...

1

Falschinformtionen über ein römische Wasserleitung

Eine kleine Aufgabe aus dem Physikunterricht für Weggetretene: Wir stellen uns einen römischen Brennofen vor in dem Ton gebrannt wird.  Zur Hintergrundinformation, ein römischer Ofen für Zigelbrand konnte ein Temperatur von ca. 1000°C erreichen1....

1

Ausstellungskatalog zu Hatto I.

Natürlich habe ich in der Mainzer Ausstellung auch den zugehörigen Begleitband erworben. Dabei sticht mir ins Auge das tatsächlich die Ausstellungskataloge der letzten Jahre eine immer ansprechendere Covergestaltung erhalten, was ich ja schon über...

0

Ausstellungstip: Gefährliches Pflaster

Vom 14.9.2013 bis 16.02.2014 bietet das Archäologische Museum Frankfurt wieder eine recht interessante Ausstellung: „Gefährliches Pflaster – Kriminalität im römischen Reich“ Aus der Beschreibung: Mord und Totschlag, Raub und Betrug – in römischer Zeit...

2

Ein Kubus fürs Museum

Wie man gemerkt hat sind gestern die Archäonews ausgefallen, was aber noch nichts mit dem LSR zu tun hat, sondern damit das das ich gestern ein bisschen was anderes tun musste. Unter Anderem war...

3

Balthilde, „Grande Robe“ und eine Mail

Am Sonntag Abend hatte ich Dr. Egon Wamers, der sich ja unter anderem für die Ausstellung „Königinnen der Merowinger“ verantwortlich zeichnet, eine Mail geschrieben.  Grund war meine Neugierde bezüglich des Textils „Le  Grande Robe...