Schlagwörter: Architektur
Die Exedra der Ingelheimer Pfalz, ist neben der Aula, eines ihrer bekanntesten Merkmale. Sie soll nun für Besucher besser sichtbar und erfahrbar gemacht werden. Zur Zeit sind am Heidesheimer Tor im Boden nur die...
Bei Sanierungsarbeiten der Vorhalle des Aachener Doms sahen sich die Archäologen den Boden noch mal genauer an, um möglicherweise Informationen über das ursprüngliche Grab Karls des Großen zu bekommen. Aber Fehlanzeige. Die ältesten Funde...
Das hier ist ein verflixt seltenes Bild und ich bin verdammt stolz es hier im Blog zu haben. Das Bild wurde 1954 im nördlichen Seitenschif der Laurentiuskirche aufgenommen. Es zeigt Fragmente der unter Putz...
Die Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg hat einen Film gedreht um ihre Tätigkeitsschwerpunkte zu vermitteln. Der Film besteht aus drei Teilen: einem Trailer als Einleitung, Teil 2 Archäologische Denkmalpflege und Teil 3 Bau- und Kunstdenkmalpflege. Die drei...
Weiter gehts dieses Mal mit Frankfurt. Ziel soll es sein irgendwelche Gemeinsamkeiten zu finden. Ich kann das über die visuelle Schiene meist besser. Frankfurt bietet sich geradezu an, da es wie Trebur wohl auch...
In Stralsund wurde bei Bauarbeiten die Reste einer Wallanlage gefunden, die punktgenau auf 1702/3 datiert werden konnte, die Zeit des Nordischen Krieges. Besonders auffällig ist eine massive Mauerwand aus mächtigen Feldsteinen, ein rund 40...
Bekannt war das das Haus 1369 gebhaut wurde, aber das Haus besaß mehrere Vorgängerbauten, darunter 2 steinerne Bauten und ein Grubenhaus, das ergaben Grabungen, die zur Zeit in dem Haus laufen. Daneben fand man...
So, heute will ich mich nochmal den verschiedenen Mauerarten des Seitenschiffs der Laurentiuskirche widmen. Die verschiedenen Mauerarten lassen sich hier ohne großes Gefumel sichtbar machen, so das ich nicht großartig an den Bildern manipulieren...
Ich habe mir das Bild im Original genau angesehen,, Auschnitte vergrößert, Steine verglichen und gemacht und getan… Inzwischen bin ich zum Schluß gekommen, das wir hier (min.) 3 verschiedene Phasen vor der heutigen barocken...
Hier nun ein Blick auf die Südseite der Laurentiuskirche mit dem Querhaus. Die beiden Pfeile links markieren verschiedene Mauerzonen. Unten die als karolingisch angesprochenen. Drüber liegt eine Zone aus dem Spätmittelalter, auf dem das...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(