Altstraßen und Trebur – Teil V – Ein Fazit

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. Dampier sagt:

    Vielen Dank für diese schöne Artikelserie, die mir einen ausgedehnten Spaziergang auf der Landkarte ermöglichte. Obwohl ich die Region nicht kenne – Altstraßen sind einfach faszinierend.

  2. Manfred Drobnik sagt:

    Altstraßen und Trebur – Teil V – Ein Fazit
    VON MARKUS ZWITTMEIER · 06/06/2021
    Warum wurde das hier im lokalen Grundwasser verfügbare, kostbare Salz scheinbar nicht genutzt? Oder wurde es doch genutzt?

    Im Ried wurde noch nie salziges Wasser an der Oberfläche festgestellt, das ist Anglerlatein mit dem Salzsee. Der Beweis muss noch erbracht werden.
    Das kann man mit einem einfachen Messgerät feststellen.

  3. Das „Anglerlatein“ stammt von der Bundesanstalt für Gewässerkunde, und Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde Band 134 (Gut Hohenau Brunnen mit 9m Tiefe Na-Mg-Ca-Cl-Mineralwasser mit einem Lösungsinhalt von 6,7 g/l )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.