Wenn nicht Alamannen, wer dann?
Die Suche nach dem Grund einer möglichen Befestigung Treburs zur Zeit der fränkischen Landnahme um 495 ist nun nicht so ausgegangen wie ich eigentlich erwartete.
Die Landnahme im nördlichen hessischen Ried verlief wohl eher still und leise ohne größere Auseinandersetzungen. Im Moment gehe ich davon aus, dass die Franken von Mainz aus in das Gebiet einsickerten. Land war genug vorhanden, die Neusiedler assimilierten wahrscheinlich über längeren Zeitraum die verblieben alamannischen Sippen.
Ich muss nun aber suchen ob es weitere Gründe für eine mögliche Befestigung Treburs, bzw. einer Einrichtung eines Königshofes vor Ort gegeben hat.
Als nächste Punkte, die ich nun in Betracht ziehe, ohne dabei behaupten zu wollen das es nicht noch andere Gelegenheiten gäbe, sind zunächst die Feldzüge der Franken nach Thüringen um 530. Weitere Möglichkeiten sehe ich im Moment in den Zügen Pippin des Mittleren und seines Sohnes Karl Martell.
In allen Fällen könnte Trebur oder die Region als Sammelbecken für die fränkischen Krieger gedient haben, wobei ihre wirtschaftliche Versorgung gewährleistet gewesen wäre.
Ein interessanter Moment könnte auch der Konflikt zwischen dem thüringischen Herzog Radulf und den Pippiniden um 630 gewesen sein als man den Agilofinger Fara, der wohl nicht weit entfernt von Südhessen seinen Herschafftssitz hatte, besiegte und Mainz sich auf die Seite Radulfs stellte.
In den nächsten Tagen (zur Zeit sitze ich noch im ICE) werde ich mal meine Literatur zu den Themen sichten und organisieren.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…