Virtuelle Steinzeit bei Second Life
Wie SpOn berichtet, haben Archäologen die Steinzeitmetropole Çatal Höyük in Second Life wieder zum Leben erweckt und man kann sich sogar ansehen wie so eine Stadt aussieht, wenn ein Feuer ausbricht!
Ruth Trigham und ihre Studenten sind damit Cyber-Pioniere der Archäologie. 2007, als Çatal Höyük erstmals in „Second Life“ seine Tore öffnete, erhielten sie für die virtuelle Rekonstruktion der Stadt den „Open Archaeology Prize“ der American Schools of Oriental Research. Das besondere an Trighams Çatal Höyük ist, dass die Ruinen nicht nur als Daten vorliegen, sondern mit prallem Leben gefüllt sind. Hier blökt eine kleine Schafherde, dort grunzen halbwilde Schweine, überall hört man den Wind durch das Gebüsch rascheln.
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…
Ab heute mit Jahresangaben nach Holozän-Kalender? Ich finde das gut; überlege ebenfalls, den öfter zu verwenden. (Es wird das Jahr…