Bau der Rheintalbahn gefährdet archäologische Schätze
Mit dem Ausbau der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Weil sind viele archäologische Stätten gefährdet. Wie so oft fehlt das Geld für Grabungen. Die Bahn soll durch Altsiedelland führen. Es sind Gebiete die seit dem Neolithikum besiedelt sind.. Römer, Merowinger… alles vertreten.
Die Denkmalpflege ist zwar zu den Plänen der Bahn gehört worden – aber die neuen Gleise haben wohl überall Vorrang für den historischen Funden. In Friesenheim oder in Mengen südlich von Freiburg werden bekannte Fundstellen angeschnitten – aber die Erfahrung lehrt die Archäologen, dass sie auf mehr unbekannte Fundstellen stoßen werden während des Bahnausbaus. Und so richtet man sich auf viele Notgrabungen ein – und auf viele Verluste.
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…