Hannoversches Museum erhält Münzen aus Raubgrabugen
Das Kestner Museum in Hannover erhält römische Silbermünzen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert. Das ganze geschieht im Rahmen einer „präventiven Gewinnabschöpfung“. Auf deutsch: Ist der ursprüngliche Besitzer eines illegal erworbenen Gegenstandes nicht mehr ermittelbar, wird der Gegenstand für die Allgemeinheit verwertet (oder so ähnlich). Auf jedenfall konnte für die Münzen aus dem Schwarzmeerraum, die bei der Durchsuchung eines Schließfaches gefunden wurden, kein Besitzer ermittelt werden, weswegen sie nun an das Museum gehen.
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(