Ursprung der Hetither
Nein ich hab jetzt nicht das Interessengebiet gewechselt, sondern wollte mal nur auf eine Webseite hinweisen zu dem Thema.
DaS „Oymaağaç-Nerik Archäologisches Forschungsprojekt“ vom Institut für Altorientalische Philologie und Geschichte der Freien Universität Berlin befast sich mit dem Thema und hat in Nerik gegraben. Dazu haben sie eine wunderbare Internetseite aufgebaut, die über das ganze Projekt Informiert und dazu einen ganzen Haufen Open Access Publikationen bietet!
Ich bin ja sowieso der Meinung, die Archäologen (ganz generell) sollten viel mehr solcher Seiten und Blogs zu ihren Grabungen erstellen. Das denk ich jetzt nicht aus Eigennutz, sondern weil ich denke das das ein gutes Mittel ist um die Öffentlichkeit zu informieren!
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…