Ein karolingischer Riemenbeschlag
Ich finde dieser Riemenbeschlag ist einer der schönsten die ich kenne, und wohl mit eines der schönsten Stücke die Eugen Schenkel je gefunden hat.
Klar liegt das auch an der Zeitstellung 😉
Das gute Stück stammt aus der Zeit um 800.
Dazu gibts folgende Beschreibung: Vergoldeter Bronzebeschlag; Rautenförmiges Oberteil mit drei angesetzten Nieten, im niellierten Innenfeld drei Silberringe in Tauchiertechnik; fünfeckiges Unterteil mit Kerbschnittdekor in Art des Tassilokelchstils, abschließend eine Leiste mit drei Nietlöchern.
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…
[…] http://www.tribur.de/blog/2023/05/13/eine-karolingische-truhe/ […]
Freut mich wenn ich die Anregung für den Nachtrag war. Tatsächlich hat dieses Bild und die Darstellung auf dem Teppich…
Wieder eine sehr schöne Diskussion des Themas. Dein eines Zitat gibt es ja wieder, aber Du hattest es weiter oben…
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…