Archäonews 5.10.2010 Spatha, Museum und Mauern im Pfalzgebiet + Extra
- In Meppen kann man sich am Donnerstag die Verhüttung von Eisen mittels eines Renneisenofens ansehen, es schreibt die Osnabrücker Zeitung
- Die Augsburger Allgemeine schreibt über die Vorstellung des Buches „Das archäologische Jahr in Bayern 2009“
- Wie die HNA meldet möchte die Gemeinde Kalefeld in Oldenrode gerne ein Museum für die Funde der Schlacht am Harzhorn haben
- Bei Grabungen im frühmittelalterlichen Gräberfeld von Ehringen sind nun erste größere Funde, darunter ein Spatha, zu vermelden, schreibt die Südwest Presse (mit Bild, aber schlecht zu erkennen, wegen Texteinblendung)
- In Ingelheim wurden an der Saalmühle (bei der Pfalz) Mauerreste aus dem 13. Jh. gefunden, meldet die Allgemeine Zeitung
und für den Fall das es interessiert und sich das nachher einer ansieht und sagt er sei nicht gewarnt worden schreibt der Spiegel auch noch über „Die Wanderhure“ (die wär besser ausgewandert…) und zum schmunzeln hab ich hier noch die ägyptischen Vorfahren der Schotten frei nach Mohammed al Fayed (am besten ist der Teil mit: either „rubbish“ or „complete rubbish“)
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…