Archäonews 5.10.2010 Spatha, Museum und Mauern im Pfalzgebiet + Extra
- In Meppen kann man sich am Donnerstag die Verhüttung von Eisen mittels eines Renneisenofens ansehen, es schreibt die Osnabrücker Zeitung
- Die Augsburger Allgemeine schreibt über die Vorstellung des Buches „Das archäologische Jahr in Bayern 2009“
- Wie die HNA meldet möchte die Gemeinde Kalefeld in Oldenrode gerne ein Museum für die Funde der Schlacht am Harzhorn haben
- Bei Grabungen im frühmittelalterlichen Gräberfeld von Ehringen sind nun erste größere Funde, darunter ein Spatha, zu vermelden, schreibt die Südwest Presse (mit Bild, aber schlecht zu erkennen, wegen Texteinblendung)
- In Ingelheim wurden an der Saalmühle (bei der Pfalz) Mauerreste aus dem 13. Jh. gefunden, meldet die Allgemeine Zeitung
und für den Fall das es interessiert und sich das nachher einer ansieht und sagt er sei nicht gewarnt worden schreibt der Spiegel auch noch über „Die Wanderhure“ (die wär besser ausgewandert…) und zum schmunzeln hab ich hier noch die ägyptischen Vorfahren der Schotten frei nach Mohammed al Fayed (am besten ist der Teil mit: either „rubbish“ or „complete rubbish“)
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…
Hat mir sehr gefallen und ich habe mich immer auf den nächsten Teil gefreut. Der Text schuf wirklich eine intensive…
Hi, ist schon länger her aber ich hab mich auch mal kurz damit beschäftigt. http://www.ffc1066.de/wp-content/uploads/2009/09/KG_Lager_V1.pdf Grüße der Uhl
Danke habs korrigiert. War wahrscheinlich der holozänische Revolutionskalender von Göbekli Tepe oder so ;-)
Leider doch nur ein Typo … Canossa war ja 11076 … Ich finde den Holozänkalender jedenfalls einer Überlegung wert. Grüße…