Klinikneubau oder römische und keltische Siedlung?
70000 Franken kostete die Erneuerung des Archäologiepfades auf der Berner Engehalbinsel, auf der unter anderem das römiche Amphitheater und die Thermen lagen. Doch jetzt soll hier eine Klinikerweiterung gebaut werden. Sondierungen ergaben, das an der Stelle an der gebaut werden soll keltische und römische Siedlungsreste und Gräber ruhen.
Sollte das Spital auf der Engehalbinsel gebaut werden, müsse abgeklärt werden, wie man die Kulturgüter schützen könne, sagt Gutscher. Entweder man würde sie im Boden belassen oder Rettungsgrabungen vornehmen. Dies sei ein zeit- und kostspieliges Unterfangen. Es liege nun an der Berner Regierung, eine Interessenabwägung vorzunehmen.