Skelette unterm Kirchenboden
Die Heimersheimer Pfarrkirche war dringend Sanierungsbedürftig, da ihr Turm dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz zu machen drohte. Nun hat man die Situation ausgenutzt und mit Grabungen im Kircheninneren begonnen, da man die Gräber der Eltern des Trierer Erzbischofs Lothar von Metternich in der Kirche vermutet.
Ergiebiger ist die „Grabungsfläche 2“ am Ende des nördlichen Seitenschiffes. Dicht unter heutigem Bodenniveau fand sich eine Grabstelle mit Knochenresten unter und um eine Schieferabdeckung. Die Knochen deuten auf das Skelett eines nicht ausgewachsenen Menschen hin. In etwa 85 Zentimeter Tiefe entdeckten die Ausgräber zusammenhängende und abweichend liegende Knochen eines Erwachsenen und darunter eine Grabstelle „in situ“, also in Originalposition, mit gut erhaltenem Skelett samt Schädel.
Vielen Dank für die unglaublich vielen interessanen Artikel im letzten Jahr. Ich weiß gar nicht, wie Du das neben der…
Ein kurzer Gruß von einem stillen Leser, mit den besten Wünschen fürs neue Jahr! Danke für dieses schöne inspirierende Blog!
Ja, hattest Du ja schon oben im Text geschrieben. Ich hatte es vergessen. Aber auch von dort hätte er rasch…
Wenn ichs richtig im Kopf habe war er in Worms, Lorsch, Salmünster und Weihnachten dann in Regensburg. Aachen wurde wohl…
PS: wenn Karl III zur Zeit des Überfalls auf Paris (November 885) noch in Ostfranken ist (ggf. Aachen, das ja…