Neu Austellungsstücke im Keltenmuseum Keltenkeller
Im Keller der Gemeindeverwaltung Rodheim-Bieber befindet sich ein kleines Museum, genannt der Keltenkeller. Hier werden Funde aus dem Umfeld des Dünsberges gezeigt. Betrieben wird das Museum vom Verein Archäologie im Gleiberger Land.
Jetzt wurde ein Teil des Bestandes neu arrangiert und bekam zuwachs durch einige neue Objekte
Am auffälligsten sind zunächst drei Urnen, wovon zwei vollständig restauriert werden konnten. Sie stammen alle aus einem spätkeltischen Gräberfeld. Die Dritte ist nur unvollständig erhalten, was die Vermutung zulässt, dass zuvor schon Raubgräber am Werk gewesen sein müssen. Es fehlen nicht nur Keramikscherben, sondern auch ein Großteil des Leichenbrandes(…) Neu sind auch Gussreste, die knapp unterhalb des Plateaus des Dünsbergs gefunden wurden. Diese Funde seien klare Belege für die Existenz eines Silberschmiedes, berichtet Arnold Czarski. Kleine keltische Goldmünzen ergänzen die Neuerungen in der Ausstellung.
Hier schreibt die Gießener-Allgemeine unter dem Titel: „Die Kelten und der Dünsberg“
Die 7000 Pfund war Karl der Kahle 845. Die Anzahl der (bewaffneten, professionellen) Verteidiger passt, wobei man von etwa 5000…
Mal wieder intressant zu lesen. Aber die Lobhudelei und masslosen Übertreibungen der Chronisten ist schon wie bei den Römern teilweise…
Sorry, hat etwas gedauert... Ist aus einem Plan der sich bei Rudolf Kautsch, Der Dom zu Worms (1938), aber auch…
Hi, zur Baugeschichte des Doms: "Das Langhaus besitzt die Abmessungen des heutigen Domes und endet an einem Spannfundament am zweiten…
Man könnte hier auch noch den Bericht der Annales Nazariani zum Tassilo-Prozess in Ingelheim 788 anführen: "Und als das so…