Neu Austellungsstücke im Keltenmuseum Keltenkeller
Im Keller der Gemeindeverwaltung Rodheim-Bieber befindet sich ein kleines Museum, genannt der Keltenkeller. Hier werden Funde aus dem Umfeld des Dünsberges gezeigt. Betrieben wird das Museum vom Verein Archäologie im Gleiberger Land.
Jetzt wurde ein Teil des Bestandes neu arrangiert und bekam zuwachs durch einige neue Objekte
Am auffälligsten sind zunächst drei Urnen, wovon zwei vollständig restauriert werden konnten. Sie stammen alle aus einem spätkeltischen Gräberfeld. Die Dritte ist nur unvollständig erhalten, was die Vermutung zulässt, dass zuvor schon Raubgräber am Werk gewesen sein müssen. Es fehlen nicht nur Keramikscherben, sondern auch ein Großteil des Leichenbrandes(…) Neu sind auch Gussreste, die knapp unterhalb des Plateaus des Dünsbergs gefunden wurden. Diese Funde seien klare Belege für die Existenz eines Silberschmiedes, berichtet Arnold Czarski. Kleine keltische Goldmünzen ergänzen die Neuerungen in der Ausstellung.
Hier schreibt die Gießener-Allgemeine unter dem Titel: „Die Kelten und der Dünsberg“
Kleine Idee zu den "fehlerhaften" Plänen und abweichenden Maßen: Mittlerweile ist es ja möglich Gebäude in 3D zu scannen und…
Bau I, also Kapelle mit Mädchengrab wird in die erste Hälfte des 7. Jahrhunderts datiert, wobei das Grab ende des…
Gibt es Einschätzung wie aus welcher Zeit die Vorgängerkapelle stammt?
Hallo Markus das Bild war mir auch schon immer ein Rätsel. Momentan tendiere ich dazu es für ein Pallium zu…
Jetzt noch einmal dieselben Überlegungen wie beim Überfall auf Paris 100 Jahre später (siehe früherer Blog): wieso konnten die in…