In der Zwischenzeit in Trebur…
Das 60 Jahre lang nach dem Tode Konrad I. kein König in Trebur mehr urkundet, heißt nicht das hier nichts passiert oder Trebur von der Landkarte verschwunden ist zu Zeiten der Ottonen. Dr. Michael Gockel widmet...
Das 60 Jahre lang nach dem Tode Konrad I. kein König in Trebur mehr urkundet, heißt nicht das hier nichts passiert oder Trebur von der Landkarte verschwunden ist zu Zeiten der Ottonen. Dr. Michael Gockel widmet...
Ein bisschen freue ich mich darüber nun langsam zu den Ottonen und ihrem Verhältnis zu Trebur zu kommen. Doch nun haben wir zunächst mit Konrad I. ein kurzer Intermezzo. Mit dem Tod Ludwigs des...
893 hatteArnulfs Frau mit Ludwig einen legitimen Nachfolger geboren, weshalb er seinen ersten aber unehelichen 870 oder 71 geborenen Sohn Zwentibold in Lothringen gegen den Widerstand des Adels als König als König einsetzten lies....
Gestern war ich in Trebur, da Bürgerpreis und Bürgerehrungen stattfanden. Ich war eigentlich nur da weil mein Vater noch mal was übergeben bekam, und da sollte man dann doch dabei sein. Gleichzeitig wurde aber...
Vor einiger Zeit fiel mir bei Youtube ein Video auf, in dem ein Modellflugzeug, ausgestattet mit Kamera, gegen über von meinem Haus auf den Feldern seine Kreise zog. Ich kam also auf die Idee...
Ich habe jetzt erst einmal in mehrern Teilen die Geschichte der Pfalz Trebur durch das 9. Jahrhundert verfolgt. Ludwig das Kind, als letzter Westfränkischer Karolinger fehlt noch. Da dieser aber mit anderen Vorzeichen als...
Nach dem Arnulf von Kärnten im November 887 in Frankfurt die Macht übernommen hat und dort erstmalig urkundet, feiert er Weihnachten in Regensburg. Im Juni 888 findet in Frankfurt eine Versammlung statt, da „viele...
Eigentlich gibt es mit dem Kirchenbau noch so einige Probleme, diese sind aber eher in verschiedenen Variationen durchspielbar, wie zum Beispiel der Chor oder die Frage ob der ottonische Ursprungsbau bereits einen Turm besaß....
Es ist sehr zu bedauern, daß von alten Bauwerken der angeführten Orte wenig Vollständiges aus unsere Tage gekommen ist. Wie der ingelheimische Palast, so war noch ein zweiter (kaiserlicher Pfalz) zu Trebur von solcher Größe und...
Ich war ja am Donnerstag beim Weinfurter-Vortrag und am Samstag habe ich eine Führung gemacht. Da ich eigentlich am Donnerstag noch etwas verkabeln sollte, war ich als erster da. Das ist ganz nett, so...
Oh ja gerne!
Hallo, Bei Recherchen zur Tunika Heinrich des Zänkers bin ich auf eine ähnlich Lösung gekommen, ich habe mir das Stifterbild…
Hab jetzt gerade Terra X schauen wollen. Seit neusten mit KI generierten Stimmen. Diese Entwicklung gefällt mir nicht. Ich muss…
Gut gelungen. Dieses Miniriemchen im Riemendurchzug der Scheide hält das Ganze.
Freunde von mir waren schon da. Ich weiß nur nicht ob ich selbst schaffen werde :-(